Zuständigkeit
SpaceX und Starlink Nutzungsbedingungen, 2020
Marsflugplanungen
Bereits im Rahmen des Apollo Programms (1961-1972) gab es erste Konzepte der NASA, auf den Mars zu fliegen. 1992 und erneut 2004 stellten die beiden US-Präsidenten George H. W. Bush und George W. Bush Programme für Missionen mit Passagieren zum Mond und zum Mars vor.
Vom 3. Juni 2010 bis zum 4. November 2011 führten die Weltraumagenturen Russlands (ROSCOSMOS), Europas (ESA) und Chinas (CNSA) in der Nähe von Moskau gemeinsam das Experiment Mars-500 durch, welches Aufschlüsse über Gruppendynamiken, Personeneignung, Verhaltensweisen bei Problemen etc. liefern sollte.
2013 gab Elon Musks Unternehmen SpaceX bekannt, an einem Transportsystem zum Mars zu arbeiten. Seither hat SpaceX zahlreiche Entwicklungsschritte vollzogen, die inzwischen Marsflüge mit etwa 100 Personen für 2026 in Aussicht stellen.
Auch das Unternehmen Blue Origin des Amazon-Gründers Jeff Bezos hat 2016 angekündigt, zum Mond und zum Mars fliegen zu wollen.
Was sagen 52 Expert:innen zu den SpaceX Absichten?
ESA, Vereinigung der Weltraumforscher, UNHCHR, UNCOPUOS
Weltraumforscher | Astronaut
ETO Konsortiumsmitglied
Universität Köln | Institut für Luftrecht, Weltraumrecht und Cyberrecht